Home

Im kleinen Kreis haben unsere Bewohnerinnen und unsere Betreuungsassistentin Frau Theresia Hillenbrand leckere „Pflaumen/Kiwi Marmelade“ und „Apfelbrei“ mit dem Thermomix hergestellt.

Am 29.05.2020 fand unter Beachtung aller Corona-Vorschriften das 3. Gartenkonzert bei uns statt.

Muttertag

So wurde im Haus St. Elisabeth der Muttertag gefeiert, mit der Tradition eine kleine Aufmerksamkeit und Blumen für all unsere Bewohnerinnen.

Muttertagskonzert

Unter Beachtung aller Corona-Vorschriften fand am Muttertag den 10. Mai 2020 ein Gartenkozert im Haus St. Elisabeth statt.

Bad Kissingen, November 2019

Damit keine Langeweile auftaucht, legen sich unsere Betreuungskräfte ganz schon ins Zeug. Mit viel Engagement und Eigeninitiative bieten die Mitarbeiterinnen unseren Bewohner*innen gemeinsame Aktivitäten an, die nicht nur Spaß machen, sondern am Ende auch noch gut für Seele UND Leib sind. Heute war Apfelkuchenbacken angesagt. 

Na dann - Guten Appetit! 

Bad Kissingen, 10.10.2019

Die Kinder des Kliegl-Kindergartens aus Bad Kissingen überraschten uns mit einem Ständchen und einem Tänzchen. Besonders schön waren die Mit-Mach-Übungen, bei denen unsere Seniorinnen und Senioren mit Eifer dabei waren.

Wir bedanken uns herzlich und hoffen auf ein Wiedersehen!

Bad Kissingen, 04.10.2019

Und wieder malen und basteln unsere Bewohner im Wohnbereich 3. Diesmal werden die Herbstblätter nicht gefaltet, sondern mit bunter Farbe bemalt.

Bad Kissingen, 02.10.2019

Das saarländische Marionettentheater der Familie Grünholz besucht uns seit langem mit wechselndem Programm. Dieses Jahr spielten Sie „Der Arme und der Reiche“.

Bad Kissingen, 30.09.2019

Gemeinsam mit unserer Seelsorgerin Frau Doris Werner feierten wir am 30.09. in unserem Wintergarten einen Erntedankgottesdienst.

Bad Kissingen, 18.09.2019

Wir luden unsere Ehrenamtlichen zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken in den Wintergarten ein.

Die ehrenamtliche Unterstützung ist eine wichtige Säule in allen sozialen Einrichtungen. Die eng gestrickte Personaldecke macht es den hauptamtlichen Mitarbeitern oft nicht möglich, die emotionalen Bedürfnisse nach persönlicher Bindung und Zuwendung zu stillen. Oft werden Menschen gebraucht, die einfach nur Zeit mit unseren Bewohnern verbringen. Vorlesen, Gespräche führen, Spaziergänge, Gemeinsames Singen, Spiele spielen oder Besorgungen tätigen sind Angebote, die in unserem Bereich oft und gut von Ehrenamtlichen übernommen werden. Wir kooperieren hier mit den Initiativen und den Vereinen vor Ort, die Interessierte an ehrenamtlicher Tätigkeit betreuen, vermitteln und ggf. ausbilden.

Bad Kissingen, September 2019

Gemeinsam mit den Betreuungsmitarbeitern basteln unsere Bewohner Herbstblätter. So entstand diese herbstliche Fensterdekoration.    

Bad Kissingen, 04.09.2019

Auch in diesem Jahr begrüßten wir wieder vier neue Auszubildende in der Altenpflege. Insgesamt bilden wir aktuell 10 junge Menschen zu dem, wie wir finden, schönsten Beruf der Welt aus. Die Azubis werden betreut und angeleitet von den examinierten Pflegefachkräften auf den Wohnbereichen, allen voran die beiden Praxisanleiterinnen Sarah Engelbrecht und Anna Pretzsch.

­